top of page

Lymphdrainage (apparativ)

Lymphdrainage mit Lymphomat Reduktion von Schwellung und Cellulite Förderung des Lymphflusses

45 Min.
25 Euro
Andreas Ewert - Personal Training Studio

Beschreibung

Was ist eine apparative Lymphdrainage? Die apparative Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die dazu dient, den Fluss des Lymphsystems durch Stimulation der Lymphbahnen zu verbessern. Sie ist neben der manuellen Lymphdrainage ein fester Bestandteil der physikalischen Entstauungstherapie. Bei der Behandlung wird eine Manschette um die Beine gelegt (siehe Bild). In der Manschette befinden sich 8 Luftkammern, die von einem Kompressor rhythmisch aufgeblasen werden. Der Druck baut sich erst an den Füßen auf, wird dort aufrecht gehalten, während Schritt für Schritt die oben liegenden Kammern zugeschaltet werden. So wird die Flüssigkeit langsam nach oben aus dem Bein herausgedrückt. Bei Lip- und Lymphödem, Wassereinlagerungen und Venenschwäche sollte der Druck nicht mehr als 90 mmHg betragen. Anwendungsgebiete der apparativen Lymphdrainage: • Förderung der Mobilisierung von gespeichertem Fett (Gewebestraffung, Umfangreduzierung) • Thromboseprophylaxe • Steigerung des Lymphflusses (Wassereinlagerungen in den Beinen) • Restrukturierung des Bindegewebes z.B. bei Cellulite • Wiederherstellung lokaler metabolischer Austauschprozesse • Muskelinaktivität • Erhöhung der Stoffwechselaktivität und Entschlackung • Prä- und postoperative Maßnahmen (Brustoperation z.B. nach Krebs) • Lipödem an Oberschenkeln, Hüften z.B. Reiterhosen oder Oberarmen • Ulcus cruris Venenleiden (z.B. durch Diabetes) • Lymphödem (Schwellung und Stau der Lymphbahnen) • Posttraumatische und postoperative Ödeme (z.B. nach Verletzungen) • Vor- und Nachbehandlung bei Fettabsaugungen Oder einfach nur zur Entspannung nach einem langen Tag im Büro zur Vermeidung der “schweren Beine” am Abend. Was muss ich bei einer Lymphdrainage beachten? - Vorher keine schweren Mahlzeiten zu sich nehmen - Bequeme Kleidung tragen ohne Reißverschlüsse (Jogginghose, Leggins) - Ausreichend Wasser trinken (Täglich 2-3 Liter) Kann ich mit dem Lymphomat Beinumfang verlieren? Die Behandlung kann temporär Schwellungen reduzieren, aber sie ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder Sport zur dauerhaften Gewichts- und Umfangreduktion. Wie oft kann ich eine Lymphdrainage machen? Die Häufigkeit hängt vom individuellen bedarf ab. Kontinuität zahlt sich hier aus. In der Regel 1-3 Sitzungen pro Woche empfohlen (Je nach Bedarf, Vorerkrankungen, Situation, Jahreszeit)


Umbuchung & Kündigung

Damit ich mich seriös auf Ihr Anliegen vorbereiten kann, bitte ich um frühzeitige Buchung. Terminabsagen und Umbuchung bitte spätestens 24h vorher. Danke


Kontaktangaben

  • Schulstraße 40, 65474 Bischofsheim, Deutschland

    017662230827

    ACE-Gesund-Fit@Outlook.de


Andreas Ewert Personaltraining

Schulstraße 40, 65474 Bischofsheim

0176 62230827

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

©2024 Andreas Ewert - Personal Training

Alle Rechte vorbehalten. 

Impressum - AGBs - Datenschutz

bottom of page